07/23
In Rahmen einer Erweiterung der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg, freuen wir uns sehr, mit Baubeginn ein neues Grundschulgebäudes mit Unterrichtsräumen, Kita und Bewegungshalle zu starten!

 

05/23
Am Sander Markt im Bergedorf laufen die Bauarbeiten für unser 5-geschossiges Neubauprojekt

 

04/23
Erweiterung Feuerwehrgerätehaus gemeinsam mit Architekt Reinhold Mösing, Wyk auf Föhr

 

03/23
Baustart Neubau Mensa Ernst-Henning-Schule, Bergedorf

 

01/23
Wir freuen uns sehr, für den Neubau einer Kindertagesstätte in der Gemeinde Hasloh, als Generalplaner beauftragt zu werden!

 

12/22
Bauantrag für den Neubau Sportcampus tus BERNE

 

05/22
Büro-Ausflug

 

06/22
Wir freuen uns, bei der Erweiterung und energetische Sanierung der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg in unterschiedlichen LP teilzunehmen!

 

05/22
In der Kita in der Speckenreye übernehmen ab Mai die Kinder das Kommando

 

04/22
Der Neubau des Klassen- und Pausenhauses in der Archenholzstraße steht kurz vor der Fertigstellung

 

10/21
Feierliche Eröffnung des ETV-Sportzentrums Hoheluft

 

05/21
Für diese Baulücke am Sander Markt planen wir ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit einer KiTa und Tiefgarage

 

09/20
Einweihung im Steinwiesenweg - SVE Kita Sportpark feierlich eröffnet

 

11/19
Richtfest bei ETV-Sportzentrum Hoheluft

 

10/19
Grundsteinlegung im Steinwiesenweg - der SVE baut eine neue Bewegungskita

 

04/19
Seitz-Halle Nr. 3 - in der Richardstraße wird wieder geturnt

 

07/18
In Bergedorf wird nach dem Vorderhaus die Mensa der Rudolf-Steiner-Schule eingeweiht

 

01/18
Die KiTa in der Amsinck-Villa heißt die ersten Kinder willkommen

 

06/17
KNAACK & PRELL Architekten feiern 25 Jahre!

 

07/15
Richtfest Stadteilhaus Horner Freiheit

Das Richtfest fand unter großer Beteiligung der Horner Bevölkerung statt. Die Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Frau Dorothee Stapelfeldt hielt die Festrede neben dem Bezirksamtleiter Andy Grote, dem Leiter der Stadtplanung Michael Mathe, dem Geschäftsführer der Sprinklenhof GmbH Jan Zunke und Karin Wienberg, die Vorsitzende des Trägervereins Horner Freiheit e.V.

Gelobt wurden die städtebaulich einfühlsame Kubatur des Stadtteihauses, die Klarheit und Großzügigkeit seiner Räume sowie die hochwertige Architektur.

https://billstedt-horn.hamburg.de/stadtteilhaus-horner-freiheit-561080

 

01/15
BDA Hamburg Architektur Preis 2014

Am 29. Januar 2015 wurde das von Knaack & Prell Architekten geplante Jüdische Kulturhaus auf einer Veranstaltung des BDA Hamburg als eines von 31 herausragenden Bauten der in den Jahren 2012 - 2014 in Hamburg errichteten Bauten gewürdigt.

Das Jüdische Kulturhaus ist in einem Buch und einer Ausstellung des BDA Hamburg vorgestellt. 

 

01/15
Grundsteinlegung Horner Freiheit

Am 23. Januar fand bei kalten Temperaturen unter blauem Himmel die Grundsteinlegung unseres Projekts Stadtteilhaus Horner Freiheit mit großer Beteiligung von Seiten der Politik, des Bezirksamtes, des Bauherrn und der späteren Nutzer statt.

 

11/13
Knaack & Prell ist mit dem Jüdischen Kulturhaus im Jahrbuch 2013

Am 04. November fand die offizielle Vorstellung des von der Hamburgischen Architektenkammer herausgegebenen Jahrbuchs im MoJo-Club auf der Reeperbahn statt. Der bundesweit bekannte Architekturführer präsentiert prägende, von Hamburger Planungsbüros realisierte Bauprojekte. Unter der Überschrift 'Einfach und klar - nicht sakral' wird unser Projekt 'Jüdisches Kulturhaus' vorgestellt.

 

07/13
Richtfest in der Evangelischen Kindertagesstätte Volksdorf

Der Neubau für 120 Kinder (drei Krippen- & vier Elementargruppen) entsteht an der Farmsener Landstraße/ Ecke Wiesenkamp in 500m Entfernung zur alten Kita. Das Gebäude ist für 3 Krippen- und 4 Elementargruppen konzipiert.

Nach dem langen Winter konnte am 15. März 2013 endlich der Grundstein gelegt werden und nur knapp 3 Monate später am 7. Juni wurde die Fertigstellung des Rohbaus mit dem Richtfest begangen.

Zurzeit werden die Fenster in den Rohbau eingesetzt, danach beginnt der Innenausbau. Ende des Jahres soll der Kindergarten fertig gestellt sein.

 

Die Internetseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.